Therz Matrix - DIPO geprüft & zertifiziert

Matrix-Rhythmus-Therapie (Biomechanische Stimulation)

 

 

Eine absolut angenehme und gleichzeitig sehr effektive Therapiemethode, die mehr als ein „Massagegerät“ ist.

 

In Betrieb schwingt der Kopf des Gerätes bei 10-35 Hz. 7-13 Hz gibt der russische Wissenschaftler Prof. Nazarov für den Ruhezustand im Muskel an. Bei aktiver Arbeit steigt die Frequenz bis auf 27 Hz. Das Muskelzittern bei extremer Anspannung liegt bei 30 Hz.

 

Das besondere an der Matrix-Rhythmus-Therapie ist, dass sie mit Frequenzen, die den körpereigenen Schwingungsmustern entsprechen, arbeitet und auf diese Weise eine für den Patienten extrem angenehme, aber dennoch äußerst wirkungsvolle Rhythmisierung der Grundsubstanz der Organe, insbesondere der Muskulatur bewirkt.

 

Diese rhythmische Schwingung ist geeignet, Verhärtungen zu lockern und zum Abtransport bereit zu stellen, aber auch verbesserte Ernährungsbedingungen für Organstrukturen zu bereiten. Beide Faktoren zusammen bewirken eine drastische Schmerzreduktion und rasche Heilungsverbesserung.

 

Indikation:

 

Die Matrix-Rhythmus-Therapie wird sowohl präventiv als auch rehabilitativ angewandt.

  • Muskelverpannung
  • Muskelverhärtung
  • Muskelaufbau
  • Muskelschwund
  • Sehnen- und Bänderverletzung (Fesselträger, Fesselringband, Sehnenscheidenentzündung, Kniebänder)
  • Verbesserung eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit (posttraumatisch, nach Ruhigstellung, Arthose)
  • Rücken und Nackenproblemen
  • Unspezifische Lahmheiten
  • Narben, chronische, nicht heilende Wunden, Wiederherstellung des feinen Gefäßsystems in der Cutis und Subcutis
  • Zur Unterstützung des tierärztlichen Rehabilitationsplans
  • Wiederherstellung der Elastizität und Plastiziät
  • Linderung akuter und chronischer Schmerzen (Muskelfaserüberdehnung, lange Lösungsphasen, Steifheit)
  • Kontrakturen
  • Kissing spines mit ihren muskulären Folgen
  • Kreuzverschlag
  • Hämatome z.B. nach Tritt, Biss
  • Ödeme
  • Satteldruck, Gurtdruck
  • Gewebsverklebungen z.B. nach Operationen
  • Bei Hufproblemen zur Verbesserung der Durchblutung
  • Stoffwechselstörungen
  • Mangel an Kondition und Koordination

 

 

Auch ohne krankhaften Befund ist die Matrix-Rhythmus-Therapie bei folgenden Zielsetzungen hilfreich:

 

  • Zur Prophylaxe, um Probleme des Muskel- und Sehnensystems vorzubeugen
  • Zur Optimierung von Beweglichkeit
  • Zur Turniervorbereitung (Optimierung der Muskulatur)
  • Zur schnelleren Regeneration nach Leistungsphasen

 

 

Kontraindikation:

 

  • Offene Wunden
  • Frische Frakturen
  • Gravidität
  • Frische Operationen
  • Spezifische und unsprezifische Entzündungen im direkten Behandlungsbereich
  • Akute Infektionen
  • Thrombose
  • Tumore, Metastasen

 

 

Die Matrix-Rhythmus zeigt schon während der Behandlungsphase eine positive Wirkung. Die Pferde entspannen, sie gähnen und kauen ab.

Diese Therapieform eignet sich hervorragend als Begleittherapie zu einer osteopathischen Behandlung.

Nach oben Standard Ansicht